Der Wald im Messeler Hügelland - ein Gespräch übers Waldsterben, Aufforstung und die Arbeit des Forstamts

Die Wälder in Deutschland leiden. Die zunehmende Trockenheit und Hitze in den vergangenen Jahren setzen den Bäumen immer mehr zu. Auch in den Wäldern in Hessen und in unserer Region sind die Folgen der klimatischen Veränderungen sichtbar. Der sich verschlechternde Zustand unserer Natur treibt auch unseren Radiomacher Rudolf Bauer um, weshalb er sich für unseren Antenne-Bergstraße-Podcast mit dem Forstamtsleiter von HessenForst in Dieburg, Sebastian Vocilka, getroffen hat, um mit ihm über das Waldsterben und dessen Folgen zu sprechen. In dem Gespräch ging es aber nicht nur um den Wald an sich, sondern auch um die Arbeit des Forstamts und des Försters. Was macht ein Forstamt? Wie läuft eine Aufforstung ab und wie viel Zeit verbringt ein Förster tatsächlich im Wald? Auf diese und viele weitere Fragen gibt es in dieser Podcast-Folge eine Antwort. Weitere Informationen zum Forstamt Dieburg gibt es auf deren Website: https://www.hessen-forst.de/kontakt/forstamt-dieburg/ HessenForst ist auch in den Sozialen Medien vertreten: Facebook: @Landesbetrieb.HessenForst Instagram: @landesbetrieb.hessenforst ----- Wenn dir diese Podcast-Folge gefallen hat, würden wir uns natürlich sehr über ein Like und ein Abonnement freuen. Ebenso freuen wir uns natürlich sehr über Feedback, entweder via Facebook (@AntenneBergstrasse), Instagram (@antennebergstrasse), Twitter (@AntenneBergstr) oder per E-Mail an redaktion@antennebergstrasse.de. Weitere Informationen zu unserem medienpädagogischen Projekt findest du unter www.antennebergstrasse.de. Bei Antenne Bergstraße kann jede*r mitmachen, der/die Lust auf Radio hat. Mediale Vorerfahrung ist nicht vonnöten. Du hast Interesse an Antenne Bergstraße oder würdest gerne mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an kontakt@antennebergstrasse.de. Bild: Pixabay/Andreas Lischka

Om Podcasten

Antenne Bergstraße ist ein ehrenamtliches Bürgerradio, das einmal im Jahr für mehrere Tage zu einer bestimmten Veranstaltung in Südhessen als UKW-Radio auf Sendung geht. Weil unsere Sendewoche aber eigentlich immer zu kurz ist, um all die interessanten Themen und Geschichten in Südhessen und an der Bergstraße im Radio abbilden zu können, haben wir uns entschieden, nun auch Podcasts produzieren, um auch außerhalb unserer Sendewoche über Themen in unserer Region berichten zu können. Freut euch auf spannende Geschichten und noch spannendere Gäste aus Südhessen, der Bergstraße und dem Odenwald!