Wir würden Sie das Verhältnis zu Ihrer Mutter beschreiben? (Express)

Jeder Mensch hat eine, in vielen Familien sind sie das Epizentrum, das alle zusammenhält: Mütter. Spätestens seit dem Begründer der modernen Psychoanalyse Sigmund Freud ist bekannt, dass kaum eine Beziehung das Leben von Menschen so sehr prägt wie das zur Mutter. Doch wie ist der gesellschaftliche Blick auf Mütter? Die Journalistin und Autorin Britta Buchholz ist überzeugt, dass die Gesellschaft Mütter weiterhin mit zu hohen Ansprüchen und Anforderungen überlädt und sie gleichzeitig zu wenig wertschätzt. Ein Gespräch über traditionelle Rollenmuster, Gleichberechtigung und Muttertag.

Om Podcasten

Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast.Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T