#025 - Digital Assets: Vom Hype zur Realität

Digital Assets sind in aller Munde, die Entwicklungen überschlagen sich. 2020 war eines der wichtigsten Jahre für die Digitalisierung des Kapitalmarktes in Deutschland durch die Einführung einer Kryptoverwahrlizenz, den Vorschlag für ein Gesetz zur zivilrechtlichen Abbildung von Wertpapieren auf einer DLT-Infrastruktur und den Vorschlag für eine europäische Regulierung von Kryptowährungen. Auch 2021 haben sich diese Entwicklungen fortgesetzt und vor allem die Marktnachfrage ist rasant gestiegen. Mit Christopher May, Co-Founder und Co-CEO von Finoa, Björn Siegismund, CIO der Kapilendo AG, Jens Siebert, CSO der Kapilendo AG und Co-CEO der BLOXXON AG, und Dr. Ulli Spankowski, Chief Digital Officer der Börse Stuttgart, diskutieren wir, wieso Digital Assets gerade so präsent sind, wie eine zukünftige Marktinfrastruktur aussehen könnte und wie die anstehende Regulierung die Branche beeinflussen wird. Moderation: Christopher Schmitz, Partner und EMEIA FSO FinTech Leader, und Jan Rosam, Partner Technology Consulting. Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet Euch einfach bei uns unter eyfintechandbeyond@de.ey.com oder Linked-In mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Om Podcasten

FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir sind die deutsche EY FinTech Practice – ein Team von mehr als 50 Menschen, die aktiv an der Entwicklung des FinTech Ökosystems in Deutschland mitarbeiten. Richtig seid ihr hier, wenn ihr Euch dafür interessiert, wie die Teilnehmer im FinTech Ökosystem miteinander interagieren, welche Trends und neuen Entwicklungen entstehen und wie man als Start-up, etabliertes Unternehmen oder Investor im FinTech-Segment erfolgreich sein kann. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital- und Angel-Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-Dienstleistern sowie Unternehmen, die „beyond“-Dienstleistungen anbieten, stehen im Fokus dieses Podcast. Auch Regulierung und Gesetzgebung erhalten ihren Platz.