Der Klang glücklicher GPUs: Komponist Kenneth C M Young im Interview

Kennt ihr diese Soundtracks zu Spielen, bei denen man unweigerlich mit dem kleinen Zeh mitwippen muss? Wenn ihr Astro's Playroom auf der Playstation 5 gespielt habt, ist Komponist Kenneth C M Young möglicherweise für die eine oder andere spontane Tanzeinlage vor dem Fernseher verantwortlich. Zu Ohrwurm-Melodien singt dann zum Beispiel eine fröhlich grinsende Grafikeinheit über ihre Arbeitsprozesse in der Spielkonsole. Und nebenher webt Kenny noch etliche Retro-Sounds aus der Playstation-Historie in seine Musik ein. Ja, das ist ein bisschen nerdig, aber gerade deshalb schon ziemlich geil. Letzte Woche wurde offiziell der Soundtrack zu Astro's Playroom veröffentlicht. Den könnt ihr zum Beispiel auf Spotify (https://open.spotify.com/album/5mVO2ZbuN7Cz6wgeyJPGLH?si=p0CW4dh7RQ21iNE_56l8YQ) oder Youtube Music (https://music.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_n2bHTUNBIvRCdLTSntlv3M9jBBRq-qsgc) hören. Im Zuge der Veröffentlichung hatte Micha die Gelegenheit Kenny auf ein Interview einzuladen. Erfahrt im Gespräch, wie er auf seine witzigen Ideen kommt, wie die Spieler auf seine Musik reagieren, und was sie für ihn ganz persönlich bedeutet. Das Interview findet auf Englisch statt.

Om Podcasten

Insert Moin ist unabhängiger Spielejournalismus zum Hören. Seit 2010 sprechen wir mit stetig wechselnden Gästen über ihre Liebe zu Games, die Menschen hinter den Produkten und die Branche. Von aktuellen AAA-Blockbustern bis Indie, von All-Time-Klassikern hin zu unbekannten Horror-Hidden-Gems. Kritisch, fair und komplett werbefrei: Mit mehr als 3500 Folgen ist Insert Moin einer der am längsten in Serie laufende Spielepodcasts weltweit.