Fußballkapitalismus - Ein Fan wird kritisch

Feature von Martina Keller. Die Autorin ist Fußballfan. Lange hat sie ausgeblendet, dass ihr geliebter Sport Turbokapitalismus pur ist: Geldgierige Verbände, unmäßige Transfersummen, unethische Sponsoren. Doch für viele Fans ist mit der WM in Katar eine Grenze überschritten. Und was macht Autorin? Wirklich keine WM-Spiele im Fernsehen schauen? In fünf Jahrzehnten hat sie kein Turnier verpasst. Liebt K.o.-Spiele mit Verlängerung und Elfmeterschießen. Vielleicht sogar, wenn in einem Wüstenstaat ohne Fußballtradition in klimatisierten Stadien gekickt wird … Bevor sie sich entscheidet, will sie mehr wissen. Welche Form von Profifußball ist akzeptabel? Was braucht es für einen fairen Wettbewerb? Und gibt es einen richtigen Fußball im falschen? Fußballkapitalismus – Ein Fan wird kritisch Produktion: SWR/NDR/ORF 2022. Redaktion: Joachim Dicks.

Om Podcasten

Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst