[Folge #27] Alles eine Frage des Stils? Wissenschaftliche Stilforschung

Woran denkt man beim Begriff 'Stil'? An Mode? An Malerei, Literatur oder Architektur? Und wie wissenschaftlich ist der Begriff eigentlich, insbesondere mit Blick auf etwa Literatur? Was ist Stil, was kann man mit ihm analytisch anfangen und warum spielt er eine so große Rolle bei der Bewertung von eben zum Beispiel Kunst, sowohl im Alltag als auch in der Kritik oder der Wissenschaft? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Elisa Ronzheimer, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Literaturwissenschaft an der Uni Bielefeld und Teilprojektleiterin im SFB „Praktiken des Vergleichens“.

Om Podcasten

Praktisch Theoretisch ist ein Wissenschaftspodcast, in dem wir Themen und Theorien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen beleuchten. Dafür stellen wir praktische Fragen, die wir mit wissenschaftlicher Theorie beantworten möchten. Im Gespräch mit Wissenschaftler*innen sprechen wir über aktuelle Forschungsthemen und gehen unseren Fragen auf den Grund. Unser Podcast ist im Kontext des Sonderforschungsbereichs „Praktiken des Vergleichens“ (SFB 1288) an der Universität Bielefeld entstanden. Deswegen sind auch immer wieder Mitglieder des SFB zu Gast. Darüber erfahrt ihr mehr in unserer Episode #0. Jeden Monat gibt es eine neue Folge. Wir hoffen, ihr habt Spaß beim Hören!