'Was vom Tage übrig blieb' – eine philosophische Analyse

Heute gibt es hier mal was Neues. Eine Analyse des Romans 'Was vom Tage übrig blieb' von Kazuo Ishiguro. Allerdings ist es eine philosophische Analyse. Es geht um den Begriff der Würde und wie man ihn als Habitus oder als Menschenwürde auslegen kann. Außerdem stellen wir mit Protagonist Stevens der Demokratie kritische Fragen Was vom Tage übrig blieb, gibt es hier: https://amzn.to/2NNd0Zm * Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten: https://amzn.to/2NMWOHj * In 'Die feinen Unterschiede' von Bourdieu findet ihr die Habitus-Definition: https://amzn.to/2D0oSVC * *Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.

Om Podcasten

Wie fing das mit der Philosophie eigentlich an? Was war der Übergang vom Mythos zum Logos? Warum wurde Sokrates hingerichtet? Was ist die platonische Ideenlehre? War Platons Apfelkuchen-Rezept wirklich so gut? Was ist der Satz vom Widerspruch? Das sind nur einige der Fragen, die dieser Podcast stellt. Gelegentlich gibt es auch eine Antwort darauf.