050 – Interim Management. Interview mit Thomas Schulz von RAU INTERIM

Interim Management aus Sicht des Managers Das Selbstverständnis und das Berufsbild des Interim Managers hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Interim Manager werden jünger, weiblicher und selbstbewusster. Und das ist gut so. Der Arbeitsmarkt an sich verändert sich ebenso rasant wie die Marktteilnehmer. Insbesondere in der hochspezialisierten und qualitätsorientierten Lebensmittelindustrie sind sich die...

Om Podcasten

Qualitätsmanagement ist alles andere als langweilig, trocken und theoretisch. Es hilft Unternehmen, bessere Qualität zu erzeugen und Kunden glücklich zu machen - oder Leben zu retten, zum Beispiel im Gesundheitssektor. Egal, ob in der Dienstleistung oder produzierenden Unternehmen, mit den richtigen Mitteln kannst Du QM beleben und andere Menschen dazu motivieren, Dich zu unterstützen. Dadurch bekommst Du mehr Anerkennung, was sich positiv auf Deine Karriere auswirkt. Du hilfst Deinem Unternehmen, mit guter Qualität erfolgreicher zu werden. Gleichzeitig leistest Du einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft, weil viele Menschen, die die Leistung Deiner Firma in Anspruch nehmen dürfen, dadurch ein besseres Leben führen können. Sind das gute Gründe, sich mit einem neuen Qualitätsmanagement der Zukunft zu beschäftigen?