SAQ #30 Neuaufbau der Zivilisation Teil 2 (ORM #1)

Wie war das nochmals mit den Dinosauriern vor 150 Jahren? Für die HISTORISCHE 30. Folge bleiben Max und Adrian eine weitere Folge lang in der komplett hypothetischen Welt des GEDANKENEXPERIMENTS „Neuaufbau der Zivilisation“. Vom Bildungssystem über Kapitalismuskritik; vom Römischen Reich bis zu Rousseau – in dieser Folge besprechen die beiden SAQ-Hosts weitere Knackpunkte für eine Tabula Rasa-Gesellschaft, die als ultimatives Ziel das Wiedererreichen einer bestimmten technologischen Errungenschaft wie zum Beispiel des Smartphones hat. Triggerwarnung für Neoliberale: Diese Episode enthält Inhalte zu Karl Marx, dem Proletariat und Kritik am Kapitalismus.

Om Podcasten

Bei SAQ trifft Psychologie auf Philosophie. Die beiden Wissenschaftler Max und Adrian besprechen jede Woche eine selten gestellte Frage, die eigentlich öfters gestellt werden sollte. Philosoph Max aus philosophischer und Psychologe Adrian aus psychologischer Perspektive. Es geht ums Klima, um Sport, Geld, um die Manosphere, ums Erwachsenwerden, um Liebe, ums Kinder kriegen, um Gedankenexperimente, starke Frauen – und um Michael Cera. Jeden Montag neu. Schreibt uns eure SAUs, SAQs und Anregungen über Instagram (www.instagram.com/einsaqvollfreude/) oder per Mail (saq@mailbox.org)!