Der Problempräsident

Er war Außenminister, Kanzleramtschef, Büroleiter von Gerhard Schröder: Kaum jemand hat die deutsche Russland-Politik so bestimmt wie Frank-Walter Steinmeier. Nun ist er Bundespräsident und die Russland-Politik hat sich im Nachhinein als falsch herausgestellt. Hätte er das immer schon wissen können, wissen müssen? Die meisten Deutschen waren seiner Meinung. Ist die Wut auf Steinmeier verhältnismäßig oder schon selbstgerecht? Darüber diskutiert der ZEIT-Korrespondent Matthias Daum aus Zürich mit Lenz Jacobsen von ZEIT ONLINE in Berlin. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Wie sehr Frankreich die Schweiz prägt, gerade den französischsprachigen Teil. Und was eine Wahl von Marine Le Pen zur Präsidentin für die europapolitisch so wichtige Achse Berlin-Paris bedeuten würde.

Om Podcasten

Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren