Ist der Wald denn noch zu retten?

Was unsere Länder für die von Dürre bedrohten Wälder tun – und warum die Panik in Deutschland besonders groß ist. Außerdem: Österreichische Straßensperren. Millionen Bäume dürften dieses Jahr absterben, weil ihnen das Wasser fehlt. Die deutsche Bundesregierung plant schon einen nationalen Waldgipfel – dabei hat der Waldbestand in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten zugenommen, in Deutschland wie in der Schweiz und in Österreich. Wie schlimm ist es also wirklich? Außerdem bei “Servus. Grüezi. Hallo.“, noch ein Gipfel: Beim Transitgipfel in Berlin wollten österreichische und deutsche Politiker den Streit um den Verkehr in den Alpentälern beilegen. Das Ergebnis: sie haben einen 10-Punkte-Plan, aber keine Lösung.

Om Podcasten

Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren