Raus aus dem Shutdown: Richtig oder riskant?

Vier Wochen mussten wir im Notbetrieb ausharren, bevor Bundeskanzler Sebastian Kurz die ersten Lockerungen ankündigte: Nach Ostern sollen kleinere Geschäfte wieder aufsperren, danach das Wirtschafts- und Sozialleben langsam wiederbelebt werden. Gleichzeitig sprach Kurz von einem „Fahrplan mit eingebauter Notbremse, die sofort in Kraft tritt, wenn die Zahlen wieder steigen“. Österreich gehört damit zu den ersten Ländern, das einen Weg aus dem Shutdown versucht. Ist das die richtige Strategie? Oder öffnet man damit einer zweiten Corona-Welle Tür und Tor? Und auf Basis welcher Daten trifft die Regierung ihre Entscheidungen? mit diesen Gästen: Thomas Szekeres, Präsident der Ärztekammer; Sigrid Pilz, Wiener Patientenanwältin; Christian Fiala, Arzt; Florian Klenk, Chefredakteur „Falter“; Gregor Hoch, Hotelier in Lech (zugeschaltet)

Om Podcasten

Der Polit-Talk zu aktuellen Themen, die die Gesellschaft bewegen: Jede Woche empfängt Moderator Michael Fleischhacker beim Talk im Hangar-7 eine Runde hochkarätiger Gäste. Mit ihnen diskutiert der Gastgeber live im Hangar-7 am Flughafen Salzburg über brennende Fragen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert: Der Talk im Hangar-7 – jeden Donnerstag Abend bei ServusTV.