Folge 34 - Forza Bad Cannstatt

Beim VfB Stuttgart gibt es zur Zeit viele Gründe glücklich zu sein. Seit sieben Spielen ist der Verein aus Bad Cannstatt in der Bundesliga ungeschlagen. Unser Trainer Sebastian Hoeneß verlängerte überraschend seinen Vertrag bis 2027. Sowohl Alexander Wehrle, wie auch Fabian Wohlgemuth repräsentierten unseren Club beachtenswert gut beim Doppelpass und im Sportstudio. Nicht zu vergessen, Chris Führich, Deniz Undav, Maximilian Mittelstädt und Waldemar Anton werden mit hoher Wahrscheinlichkeit von Nationaltrainer Julian Nagelsmann für die Länderspielphase Ende März nominiert. Während es also sportlich so gut läuft wie schon lange nicht mehr, gibt es im Aufsichtsrat weitreichende Veränderungen, die für viele Mitglieder nur schwer nachvollziehbar sind. In dieser Folge setzten wir einen Schwerpunkt zum Thema Neuausrichtung im Aufsichtsrat. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

Om Podcasten

VfB STR ist ein Podcast, der sich mit dem VfB Stuttgart beschäftigt. Der Name "VfB STR" steht für den Verein (VfB) und den IATA-Code des Flughafens Stuttgart (STR), was die lokale Verbundenheit unterstreicht. Der Podcast bietet eine Mischung aus Spielanalysen, Vereinsneuigkeiten, Interviews und Diskussionen rund um den Verein. Die Hosts, Riky Palm und Sebastian Rose, sind leidenschaftliche Anhänger des VfB Stuttgart und bringen sowohl Fachwissen als auch Fanperspektive in ihre Gespräche ein. Sie diskutieren nicht nur die Leistungen des Teams auf dem Spielfeld, sondern auch strategische und organisatorische Entwicklungen innerhalb des Vereins. Neben der Spielberichterstattung geht es oft auch um Themen wie Transferpolitik, Jugendarbeit und die allgemeine Vereinsführung. Der Podcast hat sich in der Fangemeinde des VfB Stuttgart einen festen Platz erarbeitet und ist bekannt für seine tiefgehenden Analysen und die authentische Darstellung der Fan-Erlebnisse.