Revision 179: Web Components

Revision 179 ohne besondere Vorkommnisse. [00:00:10] NEWS POSITION: STICKY AUS BLINK ENTFERNT Die Blink-Entwickler (Google) entfernen position: sticky erst mal wieder, bis sie das Compositing System erneuert haben. CHROME CANARY CONNECTION EMULATION Die Chrome Developer Tools können nun Verbindungsgeschwindigkeit simulieren. SCHAUNOTIZEN [00:01:27] WEB COMPONENTS Web-Components wird als Oberbegriff für Technologien, die HTML um neue, eigene Elemente (also komplette Interfaces) erweitern. Das HTML5 video-Tag erzeugt im Browser beispielsweise einen Player, bestehend aus verschiedenen Elementen, diese werden mithilfe des ShadowDOM gebaut. Dazu kommt die Funktionalität, die dahinter steht: Das alles ist durch Web-Components für Web-Interface-Entwickler nun auch möglich. Und zwar bereits ab sofort, denn das Polymer Framework für Web-Component Umsetzung bietet die neuen Technologien cross-browser an. Einige grundlegenden Dinge werden von Todd Motto und Peter in seiner Artikel-Serie zum Thema noch mal ausführlicher beschrieben. Wir diskutieren über die Anzahl der Dateien, die geladen werden müssen: Styles, HTML, JS pro Component. Unsere Schlussfolgerung: dies wird nicht mehr all zu wichtig sein, wenn man SPDY verwendet, da man besser Deltas als große Dateien durchs Kabel jagt. Auch Probleme mit den Spezifikationen sprechen wir ans: Peter vermisst bei Components beispielsweise das Responsive Web-Design und auch sogenannte Element Queries fehlen noch. Des weiteren hat man zum Thema Barrierefreiheit von Components auch noch nicht viel gehört. [00:47:22] KEINE SCHAUNOTIZEN THE SERVICEWORKER: THE NETWORK LAYER IS YOURS TO OWN Ein lustiges Video, welches Service Worker näher erläutert. „MERGE PULL REQUESTS“ CONSIDERED HARMFUL Ein Artikel, der zu besseren Merging-Strategien rät, als den “Merge Pull Request” Button auf GitHub zu verwenden. HTTP/2 Schepps Präsentation zum Thema HTTP/2 und SPDY deckt so ziemlich die meisten Fragen in diesem Context ab.

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft