Revision 246: Der Blick in die Glaskugel

Da sich das Jahr dem Ende zuneigt, haben sich Rodney und Schepp die Glaskugel geschnappt und wagen ein paar Prognosen für 2016: Welche Webtechnologien werden massenfähig? Welches Framework spielt eine gewichtige Rolle? Mit welcher neuen Technologie dürfen wir herumspielen? [00:00:14] UNSERE PROGNOSEN FÜR 2016 * Apple kommt in die Pötte * Service Workers allerorten * Eine exponentielle Zunahme von HTTPS * Viele Webserver werden auf HTTP/2 upgraden * Immer mehr Produkte werden REST Schnittstellen haben (siehe auch JSON API und HAL) * Angular 2 * Web Components werden ohne groß Tammtamm eingesetzt (siehe auch What happened to Web Components? und The state of Web Components) * Wir werden erste Webseiten mit CSS Grids bauen * ES7/Next/2016 kommt auf uns zu und wird dank Babel direkt nutzbar sein (siehe auch: nativer Browsersupport) * WebAssembly könnte ein paar interessante Dinge hervorbringen [01:05:03] KEINE SCHAUNOTIZEN THE “BLUR UP” TECHNIQUE FOR LOADING BACKGROUND IMAGES Schöne Art und Weise, niedrigaufgelöste weichgezeichnete Bilder als Platzhalter für die höher aufgelösten zu verwenden

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft