Revision 282: AMP aus Anwenderperspektive

Ein weiteres Mal widmen wir uns Googles AMP. Um nach der Revision mit dem AMP-Projektleiter auch mal die Nutzerperspektive kennen zu lernen, luden wir uns Tobias Block aus Düsseldorf ein, der sich als Mobile-Frontend-Developer für RP-Online verdingt und uns Einblicke aus der täglichen AMP-Praxis gab. SCHAUNOTIZEN [00:01:20] AMP AUS ANWENDERPERSPEKTIVE Nach einem kurzen AMP-Überblick kommen wir zum Kernfeature von AMP: eine komplexen Webseite eines großen Unternehmens ist mit AMP einfach schnell zu machen. Wir sprechen unter anderem über AMP und Werbung, Erträge, Links, Pageviews mit AMP, vergleichen AMP mit normalen mobilen Webseiten, spekulieren über finstere Machenschaften auf Seiten von Google, Features und noch offene Wünsche und wie sich AMP als Werkzeug auf Ganze-Firma-Skala betrachten lässt.

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft