Revision 357: Der JAMStack

Ein Artikel aus grauer Vorzeit (also Februar) veranlasst uns mal den JAMStack genauer zu beleuchten. Schaunotizen [00:00:17] JAMStack JAM steht für „JavaScript, APIs und Markup“ und bezeichnet statisch generierte Seiten, die mit Serverless/Microservices/Cloud-Funktionen um dynamische Inhalte angereichert werden. Mit einher gehen eine ganze Reihe an Technologien, die es zu verstehen und zu verwenden gilt. Statt großen CMS Monolithen bedient man sich einem Baukasten an verschiedenen Technologien um das gleiche Ergebnis zu erzielen: Generatoren wie Jekyll mit Liquid,

Om Podcasten

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft