Darf Deutschland Israel kritisieren? I Renten-Showdown in Frankreich I Wird das Abi einheitlicher? I 0630

Caro findet's immer noch komisch, dass FIFA-Chef Gianni Infantino einfach durch Klatschen wiedergewählt wird. Matthis ist unbeeindruckt vom "Applaus". Die Themen am Freitag: Warum der Besuch des israelischen Regierungschefs Netanjahu in Berlin so umstritten war - und wie die Bundesregierung seine Pläne kritisiert. (01:18) Wie die Kultusminister:innen der Bundesländer das Abitur vergleichbarer machen wollen. (09:24) Wie der französische Präsident Macron die Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre ohne die Zustimmung des Parlaments durchdrückt und ob er deswegen sogar seinen Job verlieren könnte. (14:07) Hier findet ihr die 0630-Spezialfolge zum Nahost-Konflikt: http://www.wdr.de/k/0630SpezialfolgeNahOstKonflikt Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news

Om Podcasten

Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.