Fake-Referenden in der Ukraine I Aus für die Gasumlage? I Deutschland darf nicht einfach Daten sammeln I 0630

Happy Birthday to us! Dieser Podcast wird heute zwei Jahre alt und wir freuen uns sehr, dass ihr uns so fleißig hört – für EUCH stehen wir gerne mitten in der Nacht auf ❤️. Heute sprechen Lisa und Robert über diese Themen: Worüber bei der UN-Vollversammlung gesprochen wird und weshalb es einigen Staaten schwer fällt, sich von Russland zu distanzieren. (01:14) Warum die Abstimmungen, mit denen Putin ukrainische Gebiete an Russland anschließen will, eher fake sind und welche neue Eskalationsstufe das mit sich bringen könnte. (03:57) Warum die Bundesregierung den Energieversorger Uniper verstaatlichen möchte und welche Folgen das für die geplante Gasumlage haben könnte. (12:58) Warum der Europäische Gerichtshof die Vorratsdatenspeicherung verbietet und was die Bundesregierung stattdessen plant. (17:16) Hier findet ihr heute den Tagesschau-Ticker zur Ukraine: http://www.wdr.de/k/Ukraine-Ticker Falls ihr Glückwünsche an uns loswerden wollt oder Feedback für uns habt, schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.

Om Podcasten

Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.