Politik diskutiert KI I Ende für deutsche Atomkraft I Kämpfe im Sudan I 0630

Achtung Tempolimit – diese Woche gibt es eine Aktion der europäischen Verkehrspolizei-Organisationen: die „Speed Week“. Zumindest wenn ihr in Nordrhein-Westfalen lebt, solltet ihr wissen, dass diese Woche deswegen verstärkt kontrolliert wird. Ergo runter vom Gas, wenn ihr kein Knöllchen wollt. Lisa und Jan sprechen darüber: Wie die Ära der deutschen Atomkraft am Wochenende zu Ende gegangen ist (01:08). Warum deutsche Politiker:innen über strengere Regeln gegen künstliche Intelligenz diskutieren und was sie fordern (06:28). Warum gerade im Sudan gekämpft wird und wie es den Menschen vor Ort geht (11:29). Hier findet ihr die ARD-Doku „Der Atomausstieg und die Folgen“: http://www.wdr.de/k/AtomausstiegunddieFolgen Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news

Om Podcasten

Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.