Schulstart in NRW I 3G statt Inzidenzstufen I Taliban-Pläne I 0630

Noch nie war der Schülerausweis so wichtig, wie jetzt. Warum erzählen euch Lisa und Robert. Und darum geht es heute: Wie der Unterricht nach den Sommerferien in NRW weitergeht und worüber sich Schülerinnen und Schüler Sorgen machen (01:21) Mit welchen Corona-Regeln einige Bundesländer lockdownlos durch den Herbst kommen wollen (06:22) Wie es mit den Rettungsaktionen in Afghanistan vorangeht und was die Taliban für das Land planen (11:30) Afghanistan, Corona, Waldbrände, Hochwasser, Klimakrise – die News sind voller Katastrophen. Bei vielen sorgt das für emotionale Überforderung und eine Art Weltschmerz. Wie geht es euch damit? Habt ihr Strategien, damit umzugehen? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Und wenn ihr Menschen in Afghanistan helfen wollt - hier findet ihr einige Hilfsorganisationen, für die ihr spenden könnt: http://www.wdr.de/k/afghanistan_hilfsorganisationen https://www.afghanischer-frauenverein.de/ Hier erklärt der WDR die Hintergründe zum Taliban-Konflikt in Afghanistan: http://www.wdr.de/k/taliban_hintergruende

Om Podcasten

Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.