So will die Ampel uns entlasten I Totgeprügelt beim CSD - Verdächtiger festgenommen I 50 Jahre nach dem Olympia-Attentat I 0630

Großes Sorry für unseren Technik-Fail in der letzten Woche! Wenn wir in eurer Podcast-App mal nicht zu finden sind, schaut direkt in der ARD Audiothek oder auf www.wdr.de/0630. Lisa und Flo starten mit diesen Themen in die Woche: Wie die Bundesregierung uns bei den hohen Energiekosten entlasten will und wo das Geld für dieses 65 Milliarden Euro teure Entlastungspaket herkommen soll (01:20). Wie in vielen deutschen Städten nach dem brutalen Tod des trans Mannes Malte auf dem CSD in Münster gegen Queerfeindlichkeit demonstriert wird und wodurch ein 20-Jähriger Verdächtiger gefasst werden konnte (09:13). 50 Jahre nach dem Olympia-Attentat in München: Warum die Geiselnahme katastrophal geendet und die Rettungsaktion der Polizei damals gescheitert ist (12:59). Überblick über das Entlastungspaket 3: http://www.wdr.de/k/Entlastungspaket3WDR Mehr Hintergründe zum Olympia-Attentat findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/PodcastHimmelfahrtskommando http://www.wdr.de/k/DieOlympiaProtokolle Hier geht’s zum funk-Podcast: http://www.wdr.de/k/funkpodcastWasdieWochewichtigwar Ihr habt einen Themenwunsch oder euch ist was aufgefallen? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.

Om Podcasten

Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.