Was tun gegen hohe Strom- und Gaspreise? I Politik gegen Einsamkeit I Angriff auf 17-Jährige I 0630

Lisa und Robert distanzieren sich heute von Gazpacho. Wie steht ihr zur kalten Tomatensuppe? Darum geht’s heute: 
Woran es liegt, dass Strom- und Gasrechnungen immer teurer werden und was die Politik dagegen tun kann. (01:34) Warum es auch ein Problem der Städteplanung ist, dass sich Menschen alleine fühlen und was politisch gegen Einsamkeit getan wird. (08:01) Warum der Fall einer verprügelten 17-Jährigen in Berlin grade auf Social Media diskutiert wird und zu Kritik an Polizei und Medien geführt hat (13:59) Hier findet ihr die NDR Dokumentation zum Thema Einsamkeit: http://www.wdr.de/k/NDR-Doku-Einsamkeit Und hier die Doku-Serie “Generation F” zum Thema  Frauen im Leistungssport: https://linktr.ee/generation.f Wie hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de.
Für weitere Updates über den Tag schaut gern bei unserem Team auf Instagram vorbei: @tickr.news

Om Podcasten

Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.