Wieder Explosionen im Libanon I Keine Pressefreiheit in Gaza I Vergewaltigungsprozess in Frankreich

Die Themen von Caro und Jan am 19.09.2024: (00:00:00) Bye bye Sommer: Wie Jan und Caro sich auf die letzten Tage mit Sonnenstrahlen freuen. (00:01:26) Explosionen: Warum die Menschen im Libanon jetzt Angst vor ihren iPhones haben. (00:04:06) Unabhängige Berichterstattung: Was deutsche Medien von der Regierung in Israel fordern. (00:09:30) Städteplanung: In wie vielen Minuten wir von unserem Wohnort aus Geschäfte für den alltäglichen Bedarf erreichen sollten. Welche Städte da gut abschneiden: http://www.wdr.de/k/15-Minuten-Stadt (00:13:10) Vergewaltigungsprozess: Wie Gisèle Pelicot vom Opfer zur Kämpferin und zum Vorbild wird. Wenn ihr von Gewalt gegen Frauen betroffen seid, gibt es Hilfe beim Weißen Ring http://www.wdr.de/k/weisser-ring-beratung beim Verein Frauen gegen Gewalt http://www.wdr.de/k/verein-frauen-gegen-gewaltund beim Hilfetelefon http://www.wdr.de/k/hilfetelefon (00:21:00) Telephobia: Wie ein Anruf ein Leben verändern kann. Die neue Staffel des Podcasts Telephobia hört ihr hier https://1.ard.de/0630-telephobia2 Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal

Om Podcasten

Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.