Wieso viele Frauen den Osten verlassen I Dorfleben in Brandenburg I Asyldebatte I Paralympics gehen los

Diese Woche ist bei uns alles etwas anders, 0630 sendet die ganze Woche aus Chemnitz. Die Themen von Jan und Matthis am 28.08.2024: (00:00:00) Freizeit: Forscher haben untersucht, was Menschen in Deutschland in ihrer Freizeit machen. Die Befragten im Report von diesem Jahr sind vor allem drinnen - und im Internet. (00:01:51) Nach Solingen-Attentat: Kanzler Scholz von der SPD und CDU-Chef Merz haben sich getroffen, um darüber zu sprechen, wie so eine Tat nicht noch einmal passieren kann. (00:04:46) Leben auf dem Dorf: Jan und Matthis haben 0630-Hörerin Maike in Brandenburg besucht. Sie hat uns erzählt, was das Leben auf dem Dorf so schön macht - und was sie stört. (00:13:09) Männerüberschuss: Aus vielen Kreisen in Ostdeutschland sind die Frauen abgewandert - wir erzählen, woran das liegt. Und was das mit den Regionen macht. (00:16:52) Paralympics: In Paris werden heute die Spiele für Sportler:innen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung eröffnet. Wir stellen euch Sportler:innen vor, die gute Chancen auf Medaillen haben. Wie findet ihr unsere Spezial-Woche aus Chemnitz? Habt ihr noch Ideen oder wollt etwas anmerken? Wir freuen uns immer über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de

Om Podcasten

Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.