Der Transrapid vom Potsdamer Platz

Sie schwebte einst durch Berlin. Hinein in eine glorreiche Zukunft. Die legendäre Magnet-Bahn. Kurz: M-Bahn. In den 80er Jahren fuhr sie zwischen Gleisdreieck und der Philharmonie hin und her. Und Experten waren sich sicher: Die wird mal die U-Bahn ersetzen. Doch die Geschichte der M-Bahn hat alles, was ein typisches Berliner Projekt ausmacht: Große Hoffnungen, verschwendete Millionen, Brandanschläge, spektakuläre Unfälle und ein tragisches Ende. Aber was ging schief? Und an welchem kuriosen Ort steht heute noch ein Wagen der M-Bahn? Das verraten Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in dieser Folge. Folge 189 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"

Om Podcasten

Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am besten gleich den Podcast abonnieren. So verpassen Sie keine Folge!