Mit dem Ausflugsdampfer in den Westen

Es war eine der spektakulärsten Fluchten aus Ost-Berlin: Im Juni 1962 kapern junge Seeleute den Ausflugsdampfer „Friedrich Wolf“. Gemeinsam mit ihren Frauen wollen sie über die Spree in den Westen. Ein riskanter Plan. Denn wie sollen sie den Kapitän des Schiffs ausschalten? Wie kommen sie an den Grenzpolizisten im Osthafen vorbei? Und was passiert, wenn von der Oberbaumbrücke aus auf sie geschossen wird? Die spannende Geschichte dieser Flucht, die erzählen Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in dieser Folge. Folge 254 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin.

Om Podcasten

Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am besten gleich den Podcast abonnieren. So verpassen Sie keine Folge!