Warum ist die U4 eigentlich so kurz?

Nur fünf Stationen! Nur 2,9 km lang! Das ist die U4. Die mit Abstand kürzeste U-Bahn Linie in Berlin. Sie fährt nur in Schöneberg. Aber warum ist sie so kurz, warum ist die so besonders? Dahinter steckt ne spannende Geschichte. Es geht um stolze Schöneberger. Einen neuen Stadtpark. Und ein verrücktes Experiment in den 80er Jahren. Das alles verraten Tim Koschwitz und Jana Schmidt. Folge 113 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"

Om Podcasten

Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am besten gleich den Podcast abonnieren. So verpassen Sie keine Folge!