Weltrekord: Das Mega-Fernrohr im Treptower Park

21 Meter lang. 130 Tonnen schwer. Es ist ein unglaublicher Gigant: Das Fernrohr der Archenhold-Sternwarte im Treptower Park. Und es hält einen Rekord: Es ist das längste Linsenfernrohr der Welt. Zu verdanken haben wir es dem Astronom Friedrich Simon Archenhold. Aber der Weg zum Mega-Fernrohr war lang und Archenhold musste viele Tricks anwenden. Aber wie schaffte er es, dass sein Fernrohr gebaut wurde? Wie weit kann man eigentlich damit gucken? Und was hat Albert Einstein damit zu tun? Das alles in der neuen Folge. Folge 185 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"

Om Podcasten

Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am besten also gleich den Podcast abonnieren. So verpassen Sie keine Folge! Aktuell befindet sich der Podcast in der Sommerpause. Ab September 2025 gibt es neue Folgen.