PFAS im Skiwachs: Schnell, aber tödlich?

PFAS im Skiwachs können Sportler:innen nicht nur sehr schnell, sondern auch sehr krank machen. Und nicht nur sie, denn die Chemikalien dieser Stoffgruppe sind mittlerweile allgegenwärtig: in der Kleidung, der Küche, bis hin zur Kosmetik. Bei 11KM erzählt NDR-Investigativjournalist Johannes Edelhoff, warum Teflon dabei ein zentrales Problem ist. Denn eine internationale Recherchekooperation aus unter anderem NDR, WDR, SZ, Le Monde und The Guardian hat sich auf die Spur der PFAS begeben und gefragt, wie die Politik zu einer Einschränkung der vermeintlichen Wunderstoffe steht. Auf tagesschau.de findet ihr weitere Artikel zur großen PFAS-Recherche des “Forever Lobbying Project". Hier geht es zum Artikel “Wie Habeck der Chemie-Lobby auf den Leim geht”: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/pfas-chemikalien-lobby-100.html Zu unserer 11KM Folge “Forever PFAS – Landkarte des Gifts” gelangt ihr hier: https://1.ard.de/11KM_PFAs Und klickt hier für unseren Podcast-Tipp “Quarks Daily”: https://1.ard.de/Quarks_Daily_Outdoorjacken An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Maximilian Stockinger Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck und Lisa Hentschel Produktion: Jan Stahlmann, Fabian Zweck, Regina Staerke und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Om Podcasten

Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.