#22 Vanessa: Von ihrem Ex mit Säure attackiert

In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Hannover, der 15. Februar 2016, der Wecker zeigt 4:30 Uhr an, als Vanessa ihre Augen öffnet. Der Alarm, der sie seit zwei Wochen zu dieser frühen Stunde weckt, klingt in ihren Ohren. Vanessa stellt schnell den Alarm aus und geht ins Bad. Mit geübten Händen macht sie ihr MakeUp, so wie jeden Morgen. Mittlerweile ist es fünf Uhr, genug Zeit, um noch eine schnelle Runde mit ihrer Hündin zu drehen. Vanessa schnappt sich die Leine und tritt aus ihrer Wohnungstür. Während ihre Hündin neben ihr an der Leine läuft, denkt Vanessa nach, an den gestrigen Tag, die andauernden Anrufe, an das, was er aus ihr gemacht hat. An das, was ihre Eltern nie erfahren dürfen. Aber vielleicht ist es jetzt endlich vorbei, denkt sie sich. Endlich Ruhe. Ruhe vor ihm. Plötzlich springt jemand aus dem Gebüsch vor ihr. Vanessa erschrickt. In dem Dunkel kann sie erst nur erkennen, dass es sich um einen Menschen handelt, dann dass die Person eine beigefarbene Mütze trägt. Mütze, schwarze Jacke, Jeans, es ist Daniel. Vanessas Herz rast, während sie hört wie er ihren Namen ruft, auf sie zuläuft. Er sagt nur wenige Worte: “Ich muss ja eh ins Gefängnis”. Dann sieht Vanessa aus dem Augenwinkel wie er ihr etwas ins Gesicht schüttet. Es ist nass und heiß.  Was Vanessa zu diesem Zeitpunkt nicht ahnt: Bei der Flüssigkeit, die sich in ihrem Gesicht und auf ihrem Dekolleté befindet, handelt es sich um Rohrreiniger. Was sich für Vanessa wie Hitze auf ihrer Haut anfühlt, ist die Säure, die in kürzester Zeit ihre Hautschichten zersetzt. Die Folgen: Lebensbedrohlich. Wenige Stunden nach dem Säureanschlag wird Vanessa deshalb im Krankenhaus ins künstliche Koma gelegt. _________ Triggerwarnung Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalthandlungen, vor allem sexualisierter Gewalt, die belastend und re-traumatisierend wirken können. Wenn ihr selbst Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt gemacht habt oder Betroffene kennt, findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung bei: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” : 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge : 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Credits: "12 Leben" ist ein Podcast von Podimo, produziert von BosePark Productions. Moderation: Clara Engelien und Massimo Maio Recherche und Redaktion: Helen Schulte, Madeleine Petry und Katharina Fräbel Produzent:innen: Su Holder und Chris Guse  Autorin: Helen Schulte Schnitt und Sound Design: Mats Leubner, Pascal Mokrosch und Alexander von Bargen

Om Podcasten

In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um jetzt direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 45 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/15prozent Aus der aktuellen Kriminalstatistik geht hervor: Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen – Zuhause, am Arbeitsplatz, in der Öffentlichkeit, oder online. So gut wie jeden Tag gibt es in Deutschland durchschnittlich einen polizeilich registrierten Tötungsversuch an einer Frau durch den Partner oder Ex-Partner. Statistisch gesehen gelingt ein solcher Femizid in Deutschland knapp alle zwei Tage Betroffen von geschlechtsspezifischer Gewalt sind Frauen aus allen sozialen Schichten und jeglicher Altersklassen. Weltweit wird sogar alle 12 Minuten ein Mädchen oder eine Frau durch einen Partner oder Familienangehörigen getötet. Und die Dunkelziffern sind um einiges höher. Hinter diesen Zahlen stecken echte Fälle – echte menschliche Schicksale! Das nehmen die Hosts dieses Podcasts – Massimo Maio und Helen Schulte (Staffel 1&2: Clara Engelien) – zum Anlass, über die Hintergründe zu sprechen: Warum werden ausgerechnet Frauen oder weiblich gelesene Menschen öfter Opfer von Straftaten aufgrund ihrer Geschlechts-Zuordnung? In diesem Podcast “12 Leben – Verbrechen an Frauen” beschäftigen sie sich in jeder Staffel mit 12 Leben, die durch Gewalttaten beendet oder für immer verändert wurden. Jede Folge dreht sich um eine Frau, die Gewalt erleben musste. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten besprechen sie auch die gesellschafts-politische Dimension der Fälle, immer mit dem Ziel: Diesen „Fällen“, die wir höchstens aus den Nachrichten kennen, Gesichter zu geben. Zu Wort kommen deshalb auch die Betroffenen selbst oder deren Hinterbliebene. Falls ihr Feedback, Anmerkungen oder selbst eine Geschichte habt, die ihr mit uns teilen möchtet, könnt ihr uns jederzeit eine Mail schreiben an: 12leben.podimo@gmail.com