Wasserpreise - Welche Folgen der Privatisierungshype hat

Stuttgart hat seine Wasserversorgung vor Jahrzehnten versilbert. Mit Folgen für die Bürgerschaft, denn die Aktiengesellschaft will natürlich Gewinn erwirtschaften. Eine Stuttgarterin kämpft seit langem dafür, den Verkauf rückgängig zu machen. Roon, Anastasija; Thoms, Katharina

Om Podcasten

130 Liter – so viel Trinkwasser verbrauchen wir im Durchschnitt täglich. Dass es nicht mehr für alle reichen wird, können wir uns in Deutschland kaum vorstellen. Doch der Streit um die wertvolle Ressource Wasser hat längst begonnen. Wir zeigen wo.