Sparen mit Supermarkt-Apps? / Holocaust-Gedenktag / Wie wir uns gegen Erkältung schützen

Unsere Infos heute: (00:00:48) Fast jede große Supermarkt-Kette hat mittlerweile eine App und bietet darüber Rabatte an – an der Werbung kommen wir kaum vorbei. Aber können wir mit den Apps wirklich sparen oder haben vor allem die Supermärkte was davon? (00:04:07) Heute ist Holocaust-Gedenktag. Der Tag soll an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern – eine aktuelle Studie zeigt, dass vor allem junge Menschen oft wenig über den Holocaust wissen. Darüber mit seinen Kindern sprechen, kann aber schwer sein. Wir sagen euch, wie ihr es am besten schafft. Tipps gibt’s z. B. in diesem Leitfaden vom jungen Museum Frankfurt: https://junges-museum-frankfurt.de/sites/default/files/upload/pdf/jum_ns_2021_leitfaden_ansicht.pdf Das Kinder-Nachrichtenmagazin neuneinhalb erklärt kindgerecht, was Stolpersteine sind und wie eine App gegen das Vergessen hilft: https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-holocaust-opfer-100.html Materialien für Gespräche findet ihr z. B. bei der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, auch nach Alter sortiert: https://www.yadvashem.org/de/education/educational-materials/lesson-plans.html (00:09:30) Viele von uns sind gerade erkältet und die Grippewelle ist da. Wie ihr euer Immunsystem jetzt stärken könnt und ob ihr dafür wirklich Nahrungsergänzungsmittel braucht. Vor fünf Jahren - Ende Januar 2020 - kam Corona bei uns in Deutschland an. In Bayern wurde heute vor fünf Jahren der erste Fall gemeldet. Es gibt in diesen Tagen viele Rückblicke auf diese Zeit und auch Analysen was wir aus dieser Corona-Pandemie gelernt haben. Wir wollen von Euch wissen: Was bewegt euch heute noch in Sachen Corona - fünf Jahre danach? Was wirkt noch nach? Was habt ihr verdrängt? Wo sehr ihr Lücken in der Aufarbeitung? Wir freuen uns über Eure Rückmeldung. Gerne per Sprachnachricht über WhatsApp oder auch per Mail: 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Max Drews, Claudia Potocki, Dagmar Schlichting und Julius Schmidt

Om Podcasten

Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de