Wahlentscheidung / Gefahr durch Lachgas / Echte Pelze statt Kunstpelz

(00:00:32) Am Sonntag ist Bundestagswahl, fast jeder Dritte ist aber noch unentschieden, welche Partei oder welchen Kandidaten er wählen soll. Aber was ist ausschlaggebend dafür, welche Partei und Kandidaten unsere Stimme bekommen? Welche Rollen spielen TV-Duelle, Parteiprogramme und Emotionen? (00:06:15) Der Verkauf von Lachgas an Minderjährige wird in immer mehr Städten verboten. In Hamburg gilt es seit dem 1. Januar. Am Wochenende haben Testkäuferinnen überprüft, ob sich Kioske und Geschäfte an das Verbot halten. Die Doku des Y-Kollektivs könnt ihr hier schauen: https://www.ardmediathek.de/video/y-kollektiv/lachgas-legal-aber-gefaehrlich/ard/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtNTJlMGFhZDMtZDBjMi00OGI4LWJmNzAtYTFkMGM1ZmVmOGY4 (00:09:50) Bei diesem kalten Wetter sind Winterjacke, aber oft auch Mütze und Handschuhe, gefragt. Manchmal ist Pelz an der Winterklamotte – aber ist der echt oder künstlich? Für uns Kunden ist das nicht immer so leicht zu erkennen. Hier gibt es die Tipps, wie man Kunst- von Echtpelz unterscheiden kann: https://www.br.de/radio/bayern1/fake-fur-erkennen-100.html Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Verena Fücker, Christina Höwelhans und Sandra Zapke

Om Podcasten

Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de