#2 Thorsten Wingenfelder (Fury in the Slaughterhouse) - Über die Kunst ein freies Leben zu führen

Mein heutiger Gast hat auf jeden Fall schonmal damit zu tun, dass ich keinen ordentlichen Beruf erlernt habe. Ich habe damals als 17-jähriger, Thorsten Wingenfelder mit seiner Band FURY in the Slaughterhouse Anfang der 90er Jahre auf der Bühne im JOVEL in Münster gesehen - und noch am selben Abend beschlossen - das will ich auch. Die Band wurde noch zu Schulzeiten das Role-Model für meine eigene Band-Karriere, die allerdings so nie stattfand…. bevor ich die FURIES 2017 im Rahmen Ihres fulminanten Comebacks und der ausverkauften Open Air-Tour persönlich kennenlernte und ihr Acoustic Live Album mitproduzieren durfte. Wir sprechen u.a. darüber, wie es sich anfühlt wenn nach Millionen verkauften Platten und ausverkauften Hallen zwar die finanziellen Speicher noch gut gefüllt sind, aber die kreative Luft raus ist - wie Neues entsteht wenn sich die persönliche Lebensplanung vermeintlich aus dem Nichts um 180 Grad dreht…und dass geistige Gesundheit und sprudelnde Ideen doch eine ganz adäquate Altersvorsorge sein können…

Om Podcasten

In meinem Podcast „3 Fragen von Elvis“ unterhalte ich mich regelmässig mit Menschen aus den verschiedensten Lebensbereichen, deren Weg und Geschichte mich inspirieren. Persönlichkeiten, die ich in einem offenen Gespräch kennenlerne oder nach Jahren wieder treffe. Es geht um steile Karrieren, Stolpersteine und geplatzte Träume - den Umgang mit fremden und eigenen Erwartungen, Veränderung - und natürlich auch immer um den Sinn des Lebens... Ich lerne von ihnen, daß der Blick von Aussen nur selten die ganze Wahrheit erzählt, wie sie für sich Glück und Erfolg definieren, wie sie leben und arbeiten - und wie ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben funktionieren kann.