Erdbeeren, Cuptasting und Geisha: Alle Trends vom Hamburg Coffee Festival

Kaffee, Erdbeeren, Geisha und andere heiße Trends: Das war das Hamburg Coffee Festival 2024 - und mittendrin: Der „5 Tassen täglich“-Podcast von Tchibo. Du hast das Coffee Festival dieses Jahr verpasst oder möchtest erneut in die tolle Atmosphäre eintauchen? In dieser Folge nehmen dich Podcast Moderator Ralf Podszus und Patrick Armiento von roasted. mit über das Coffee Festival in Barmbek. Auf dem Hamburger Festival rund ums Thema Kaffee zeigten in Barmbek große und kleine Kaffeeröstereien sich und ihre Produkte. Und es gab Specialty Coffee für alle: Ob Espresso, Filterkaffee, Caffè Crema oder entkoffeinierter Kaffee. Kaffee und Erdbeeren? Wie passt das zusammen? Was machen die Partner-Röstereien von roasted.? Wie funktioniert ein Cuptasting? Und was ist gerade noch so richtig angesagt in der Kaffee-Welt? Die heißesten Kaffee-Trends und -Inspirationen kommen hier. Also Kaffeetasse in die Hand, das HHCF vom Hamburger Abendblatt auf die Ohren und los geht’s! Fotos gefällig? Dann ab in den Blog: https://www.tchibo.com/blog/kaffee-mit-charakter-das-coffee-festival-offenbart-die-geheimnisse-und-geschichten-der-specialty-coffee-szene Noch nicht genug vom Coffee Festival in Hamburg gehört? Hier gibt’s mehr Kaffee auf die Ohren aus der Folge von 2020: https://5tassentaeglich.podigee.io/6-hamburger-coffee-festival

Om Podcasten

In diesem Podcast dreht sich alles um Kaffee und Nachhaltigkeit. Die Tchibo Kaffee-Expert*innen teilen ihre liebsten Kaffeerezepte und verraten Tipps und Tricks der Kaffee-Zubereitung. Wissenschaftlich wird es auch: Ist Kaffee denn nun gesund? Macht Koffein wirklich wach (und nüchtern)? Die Antworten kennen die Gäste im Tchibo Podcast Studio, wie etwa Dr. By, der zu jeder Kaffee-Frage die Antwort kennt! Übrigens: die 5 (Kaffee) Tassen täglich werden nicht nur getrunken, sondern zelebriert. Neben der Coffein Community kommen aber auch die leidenschaftlichen Weltverbesserer zu Wort: Wie gelingt ein nachhaltiger Lebensstil? Moderatorin und Autorin Anastasia Zampounidis schwört zum Beispiel auf „zuckerfrei“ für mehr Klimaschutz und Gesundheit, Zero Waste Bloggerin Vanessa Riechmanns Hausmüll passt in ein Marmeladenglas und Ex-RTL-Moderatorin Janine Steeger kommt mit nur 11 Kleidungsstücken im Schrank klar. Nachhaltig shoppen, auch darum geht’s in Fünf Tassen täglich. Wann ist Fashion „fair“? Wie geht nachhaltige Mode? Und werden für meinen Kuschelpulli Schafe gequält? Dazu sprechen wir unter anderem mit PETA, Fairtrade Deutschland und der Mode-Rebellin und Greenstyle Gründerin Mirjam Smend. Und wie werden die Produkte verpackt, geht’s bitte auch ohne Plastik und Co? Warum produziert Tchibo immer noch Kaffeekapseln? Bei Espresso, Cappuccino, Caffè Crema, Latte Macchiato, Cold Brew und Monsooned Coffee finden wir auch heraus, warum mehr Diversity uns allen guttut. Ex-Bundesliga Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb verrät, wie frau sich in einer Männer-Domäne Respekt verschafft, Singer-Songwriterin Antje Schomaker erzählt, warum sie Feministin ist und wir hören aus dem Tchibo-Team, wie gut Job-Sharing in der Praxis funktioniert. Natürlich greifen wir auch den ein oder anderen TikTok Trend auf und stellen fest: „Kaffee mit Zitrone“ und „Kaffee mit Salz“ sind eigentlich (k)alter Kaffee Aber Achtung: nicht verwechseln mit „aged coffee“, das ist nämlich eine Delikatesse oder in der Fachsprache ein „specialty coffee“. Und warum kommt der Espresso Martini, der seit 30 Jahren gemixt wird, erst jetzt in die Kaffeebars? Puh, zum Glück habt ihr mit unserem „Kaffeewissen to Go“ immer ein kleines, unterhaltsames Kaffeelexikon auf den Ohren. Und dazu: Jede Menge Inspiration und spannende Diskussionen für eine bessere Zukunft. Zum Beispiel mit "Viva con Agua" Gründer Benjamin Adrion, Polar-Forscher Arved Fuchs, „Laubengirl“ Nova Meierhenrich, Model Marie Nasemann, Schauspielerin Andrea Gerhard, Revolverheld-Frontmann Johannes Strate, den Journalisten Ranga Yogeshwar und Hajo Schumacher, Autorin Katja Eichinger, Entertainer Yared Dibaba oder dem Zukunftsforscher Tristan Horx. Sie alle waren schon zu Besuch im Tchibo Podcast-Studio. Und auch die Kolleg*innen aus dem Tchibo-Team kommen mit ihren Geschichten zu Wort: Denn ob’s um nachhaltigere Kaffee-Verpackungen geht, die Mehrweg-Versandtasche für den Online-Shop (inklusive Yogahose und Espressobohnen), transparente Lieferketten, fair bezahlte Kaffeebauern und Näherinnen oder grünen Kundenservice – bei Tchibo wird Tag für Tag an mehr Nachhaltigkeit gearbeitet. Ob das mit einer guten Portion Kaffeegenuss noch besser gelingt? Hört selbst: „Fünf Tassen täglich“ gibt’s alle zwei Wochen mit einer neuen Folge. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf eure E-Mail: podcast@tchibo.de Impressum: www.tchibo.de/impressum