Lebensmittelpreise: Was kommt beim Bauern an? (#6)

Milch, Gemüse oder Speiseöl: Die Inflation wird besonders im Supermarkt spürbar. In der sechsten Folge sprechen Mogwitz und Kuhlage über Lebensmittelpreise - und was davon am Ende bei den Landwirten ankommt. Kuhlage und Maja plaudern über Hofgeschichten und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft. Die Folgen im Überblick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/index.html Majas Landwort in dieser Folge: "Lohner". Nachhören: 6:23 Minuten. Weitere Infos zur Folge: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Gratis-Obst-fuer-Selberpfluecker-Aktion-Gelbes-Band-waechst,gelbesband128.html

Om Podcasten

NDR Moderator und Stadtkind Andreas Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft.