(42) Der Nullpunkt - Warum ist die junge Lehrerin chronisch müde?

Wenn gar nichts mehr geht – was das heißt, das hat die junge Lehrerin Nele H. schon lange leidvoll erfahren: ständige Abgeschlagenheit, Schwindel, Tinnitus, hohe Anfälligkeit für Infekte. Ist der hohe Stress dafür verantwortlich? Es dauert gefährlich lange, bis eine Ärztin endlich die unterschiedlichen Symptome zusammenbringt. |Autor: Volker Präkelt |https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose |Achtung Spoiler! Wenn Sie auf diesen Link klicken, erfahren Sie mehr über die diagnostizierte Krankheit. |https://1.ard.de/AbenteuerDiagnose_ARD_Mediathek |#abenteuerdiagnose #podcast #myelodysplastisches-syndrom |Wenn ihr mal Lust auf einen neuen Podcast habt, empfehlen wir euch den erfolgreichen True Crime Podcast von unseren Kollegen vom BR/von Radio BAYERN 3: Da gibt’s inzwischen schon die 6. Staffel. Und diesmal dreht sich alles ums Thema Mord. BAYERN 3 Moderatorin Jacqueline Belle und Strafverteidiger und Bestsellerautor Dr. Alexander Stevens reden über tödliche Verbrechen und mörderische Absichten. Es geht natürlich wieder um echte Fälle, wie den legendären Münchner Parkhausmord, um einen "Drohnen-Todesfall" oder auch um eine sexuelle Phantasie, die tragisch endet. |https://www.ardaudiothek.de/sendung/true-crime-toedliche-verbrechen/78029956/

Om Podcasten

Willkommen bei "Abenteuer Diagnose", dem einzigen Podcast, in dem Medizin so spannend ist wie ein Krimi! Hier geht es um Menschen mit bizarren und mysteriösen Symptomen: Ein Mann, der täglich 20 Liter trinkt, eine Frau, die das Gefühl hat, ihre Ohren werden so groß wie Suppenschüsseln oder ein Mädchen, das plötzlich keinen Muskel mehr bewegen kann. Jede Folge ist eine Detektivgeschichte, bei der Ärztinnen und Ärzte mit viel Spürsinn die entscheidenden Hinweise suchen. Die Fahndung ist fesselnd und überraschend - und die Diagnosen oft so ungewöhnlich, dass selbst erfahrene Mediziner staunen.