(67) Time-Out – Warum muss der Handballer um sein Gehör bangen?

Handball ist die größte Leidenschaft von Till M. - für den Güstrower HV wirft er Tore in der Landesliga. Plötzlich fühlt er sich auf dem Spielfeld nicht mehr sicher und erleidet auch zuhause Schwindelattacken. Eines Morgens merkt er, dass er kaum noch ein Wort versteht. Eine Entzündung der Ohren? Kortison hilft nicht. Was könnte dahinterstecken - ein Tumor oder eine Virenerkrankung? Eine Rostocker HNO-Ärztin lässt ihn gründlich durchchecken und kämpft dabei gegen die Zeit, denn Till M. droht nach und nach sein Gehör zu verlieren. Plötzlich erinnert sich die Ärztin an einen ganz speziellen Vortrag einer Schweizer Kollegin.  |Host: Anke Christians |Autor: Volker Präkelt |https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose |Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diese beiden Links klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit: |https://1.ard.de/AD-F67-web |Hier geht es zur Fernsehfolge in der ARD Mediathek: |https://1.ard.de/AD-F67-video |#AbenteuerDiagnose #Podcast |Zu unserem Video-Tipp "Charité intensiv - Gegen die Zeit" gelangt ihr über diesen Link: |https://1.ard.de/Charite_intensiv_Gegen_die_Zeit?AD

Om Podcasten

Willkommen bei "Abenteuer Diagnose", dem einzigen Podcast, in dem Medizin so spannend ist wie ein Krimi! Hier geht es um Menschen mit bizarren und mysteriösen Symptomen: Ein Mann, der täglich 20 Liter trinkt, eine Frau, die das Gefühl hat, ihre Ohren werden so groß wie Suppenschüsseln oder ein Mädchen, das plötzlich keinen Muskel mehr bewegen kann. Jede Folge ist eine Detektivgeschichte, bei der Ärztinnen und Ärzte mit viel Spürsinn die entscheidenden Hinweise suchen. Die Fahndung ist fesselnd und überraschend - und die Diagnosen oft so ungewöhnlich, dass selbst erfahrene Mediziner staunen.