158 Frauensauna und das Selbstbestimmungsgesetz - Welche Herausforderungen gibt es?!

Heute geht es um ein aktuelles und wichtiges Thema, das -im wahrsten Sinne des Wortes -heiß diskutiert wird und die Saunaszene vor eine große Herausforderung stellt: Seit dem 1. November 2024 ermöglicht das Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland, den Geschlechtseintrag beim Standesamt jährlich zu ändern, unabhängig vom biologischen Geschlecht. In Reaktion darauf hat der Deutsche Sauna-Bund Empfehlungen für den Zutritt zu geschlechtsspezifischen Bereichen wie der Frauensauna ausgesprochen. Demnach sollen nur Personen mit weiblichen primären Geschlechtsmerkmalen Zugang erhalten, wobei der Geschlechtseintrag im Ausweis nicht ausschlaggebend ist. Zudem wird eine Sichtkontrolle des Erscheinungsbildes an der Kasse vorgeschlagen. Diese Empfehlungen werfen komplexe Fragen auf. Unsere ersten Gedanken möchten wir in unserer aktuellen Podcast-Folge differenziert und multiperspektivisch diskutieren. Wir sehen die Gefahr, dass zwei vulnerable Gruppen – Frauen und trans* bzw. nicht-binäre Personen – gegeneinander ausgespielt werden. Die vorgeschlagene Sichtkontrolle empfinden wir als indiskret und problematisch.  Unserer Meinung nach sollte der Fokus darauf liegen, das eigentliche Problem zu benennen: Männer, die bewusst Regeln missbrauchen oder lügen, um Zugang zu geschützten Räumen zu erhalten. Es ist uns ein Anliegen, dass auch trans* und nicht-binäre Menschen in der Sauna geschützt und respektiert werden. In der Podcast-Folge erörtern wir mögliche Ansätze, um sowohl Sicherheit als auch Awareness, Inklusion und Diversity zu gewährleisten. Wir freuen uns über Feedback und den Austausch mit der Community.  Potenzielle Lösungen und neue Perspektiven In der Podcast-Folge sprechen wir auch über mögliche Lösungsansätze: FINTA-Saunen (für Frauen, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Personen) könnten eine Möglichkeit sein. In vielen Clubs und Cafés funktioniert das Konzept, Räume für All-Gender und FINTA-Personen  (FINTA = Frauen, Intersexuelle, Nonbinäry, Transpersonen, Agender) zu schaffen. Dies wäre eine Möglichkeit, die man auf die Sauna übertragen könnten. Ein starker Fokus darauf, von Seiten der Therme/Sauna eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich wirklich alle Menschen sicher und respektiert fühlen, ist essenziell. Gutes Personal schafft Sicherheit. Saunen müssen Schutzräume bleiben, in denen Männer, die bewusst eindringen, um übergriffig zu werden, keinen Platz haben.  Ein erster Schritt – und noch lange nicht das Ende der Diskussion Wir möchten betonen, dass dies unsere ersten Gedanken zu diesem komplexen Thema sind. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind offen für Feedback und neue Perspektiven. Unser Ziel ist es, weiter an diesem Thema dranzubleiben und eine Diskussion zu fördern, die dazu beiträgt, dass Saunen für möglichst viele Menschen sicher und zugänglich werden. Wenn ihr uns eure Sichtweise schildern oder Kritik äußern möchtet, freuen wir uns sehr über eine Nachricht! Insbesondere trans* und nicht-binäre Personen laden wir herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Gerne möchten wir Interviews führen, um als Ally für eure Anliegen einzutreten. Liebe Grüße von Pauline und Ingvar – und ihr wisst ja: immer schön entspannt bleiben! PS:  Ein kleiner Exkurs zu unserem Werbepartner: Eine weitere Lösung sind natürlich kleinere Saunen, die mit privaten Gruppen genutzt werden können, in denen man sich kennt: Für diejenigen, die das Saunaerlebnis gerne privat zuhause genießen möchten, bietet Manokin hochwertige Außensaunen für den heimischen Garten an. Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS erhältst du 400 Euro Rabatt auf deine Bestellung. Schreibe einfach eine E-Mail an info@manokin.at und sichere dir deine persönliche Wellness-Oase. Quellen: Deutscher Sauna-Bund: Selbstbestimmungsgesetz / Eintritt in geschlechtsspezifische Bereiche BILD: Selbstbestimmungsgesetz: Dürfen Männer bald in die Frauensauna? Zeit: Das ist doch kein Saunaschutzgesetz! TAZ: Schwitzen gegen Vorurteile  

Om Podcasten

Bist du bereit für Wellness, Entspannung und ein bisschen Abenteuer? Bei "Abenteuer Wellness" nehmen dich Pauline Füg und Ingvar Erik Vatertag mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Sauna – und zeigen dir, warum Saunieren viel mehr ist, als du vielleicht denkst! Ingvar, Lehrer und Saunameister, und Pauline, Psychologin und Autorin, teilen in ihrem Podcast ihre Leidenschaft für Wellness und Saunakultur. Sie klären alle wichtigen Fragen, wie: Gibt es einen Dresscode in der Sauna? Wie funktioniert Wellness in anderen Ländern? Was ist ein Aufguss und wie kann er dein Sauna-Erlebnis auf das nächste Level bringen? Welche Wellness-Oasen solltest du unbedingt entdecken und wie verhältst du dich in einer Therme richtig? In ihrer Freizeit finden sie den perfekten Ausgleich zum hektischen Alltag beim Saunieren in den besten Thermen und Wellness-Hotels – in Deutschland, Europa und manchmal sogar auf der ganzen Welt. Sie berichten von ihren besten Wellness-Städtetrips, geben Tipps für unvergessliche Saunagänge und verraten dir ihre Lieblingsorte, an denen Entspannung auf höchstem Niveau garantiert ist. Sauna ist mehr als nur Erholung: Sie ist ein wahres Wunder für Körper und Geist. Regelmäßige Saunagänge können nicht nur den Stoffwechsel anregen, sondern auch dein Hautbild sichtbar verbessern, indem sie die Durchblutung fördern und Toxine aus dem Körper schwemmen. Und wusstest du, dass Saunieren auch bei der Bekämpfung von Depressionen helfen kann? Durch die Ausschüttung von Endorphinen, den sogenannten „Glückshormonen“, sorgt die Sauna für tiefe Entspannung und hebt die Stimmung – ideal für all jene, die sich von Alltagsstress oder negativen Gedanken befreien möchten. Was für andere "Selfcare" und "Achtsamkeit" ist, nennen Pauline und Ingvar ganz einfach "Abenteuer Wellness". In der Sauna gibt es nur eine Regel: Handy aus, Digital Detox an! Hier geht es nicht nur um körperliche Entspannung, sondern auch um mentale Fitness – Saunieren ist das perfekte Erlebnis für Körper und Geist. Saunieren wird nicht nur zu einem Lifestyle, es kann auch schnell süchtig machen – und das aus gutem Grund: Es ist das ultimative Lebensgefühl! Und das Motto von Pauline und Ingvar lautet: Immer schön entspannt bleiben. Hol dir deine Dosis Wellness – hör rein und lass dich von der Welt des Saunierens verzaubern! www.abenteuerwellness.com