Künstlerkraken #1

Viele KünstlerInnen kennen sie- die Zeit zwischen Engagements, (unfreiwillige) Leerlaufzeiten, „Beschäftigungslosigkeit“, Fragezeichen… Was tun, wenn das nächste Projekt auf sich warten lässt? Oder wenn das Angebotene einfach mal abgelehnt wird oder sich berufliche Erwartungen nicht erfüllen? Und was heißt den „KünstlerIn“ sein eigentlich? 30 Jahre Festengegaments und nahtloses Projekthopping? Was hat es mit dem berühmten 2. Standbein und dem „Brotjob“ auf sich? Bin ich gescheitert, wenn ich mal wiedern einen Arbeitsamttermin hab oder wie viele Pferde brauch ich eigentlich im Stall??? Drei Folgen über die nahtlose, faltenfreie Karriere mit Lily Erlinger, Pauline Knof, Simon Mantei, Michaela Rosen, Markus Schleinzer, Karoline Stegemann & Myriam Utz. Ahoi. //dramaturgische Beratung: Florian Stohr / Technik & Musik: Tobias Voigt //

Om Podcasten

Sind wir alle abgespielt? Herrscht Endzeitstimmung oder gibts neue Auferstehungsfantasien? Künstler*innen & Theatermacher*innen aus verschiedenen Abteilungen, Theatern, Kollektiven & Institutionen - kurz querbeet -sprechen über ihre derzeitigen Herausforderungen & Probleme, vielleicht auch über Aus- & Lichtblicke & wie das Theatermachen ins Homeoffice umgezogen ist…