abhoeren #13 – Visite: Optimale antiinfektive Therapie feat. Anka Röhr & Alexander Brinkmann

Antibiotika sind in vielen Situationen Lebensretter - insbesondere bei einer Sepsis. Aber wann, wie und in welcher Dosis sollten wir sie geben? Und was passiert, wenn sich die Pharmakokinetik im Laufe einer schweren Erkrankung ändert? Darüber forschen Dr. Anka Röhr und Prof. Dr. Alexander Brinkmann vom Klinikum Heidenheim. In dieser Folge verraten sie uns die wichtigsten Tipps & Tricks für eine optimale antiinfektive Therapie.

Om Podcasten

Der Podcast Beine hoch, Entspannen und einfach nur abhoeren. Das ist der abhoeren-Podcast. Eine Sendung von Ärzten für alle, die unsere Leidenschaft für Medizin teilen. Setz’ dich mit an den Tisch, wenn wir uns mit einem Experten zum Feierabend-Gespräch treffen und die ein oder andere Studie ins etwas andere Licht rücken. Dabei plaudern wir dann über dies und das und das und dies. Unser Ziel ist es, euch interessante Themen “lauschwarm” zu präsentieren. Eure Gastgeber Wir freuen uns, eure Gastgeber sein zu dürfen. Wir, das sind Hanno und Moritz. Wir beide arbeiten an einem großen Klinikum in der Patientenversorgung. Der abhoeren-Podcast ist Teil unserer Freizeit und in keiner Art und Weise mit unserem Arbeitgeber verbunden. Formate - Die Visite: Was gibt es besseres, als vom Experten zu lernen? Sich einfach mal gemeinsam an den Tisch zu setzen und alle Fragen zu stellen, die man schon immer fragen wollte? Und das ganze in einer entspannten Runde? Genau das ist unsere etwas andere Visite! Wir laden euch ein, mit dabei zu sein – am Ende ist man immer schlauer! - Die INFOsion: Wer kennt sie nicht, die großen Studien in der Medizin? Hinter unverständlichen Akronymen verbirgt sich vieles von dem, was wir heute als Evidenz bezeichnen. Trockene Studien durch den Mixer gedreht und frisch als INFOsion serviert. ! Wichtiger Hinweis! In diesem Podcast reden wir über allgemeine Aspekte von Gesundheitsthemen. Der Podcast ersetzt keinen Arztbesuch und erlaubt keine Selbstdiagnose. Sämtliche Aussagen stellen unsere persönlichen Meinung dar. Es besteht kein Zusammenhang zu aktuellen oder früheren Arbeitgebern.