Folge 26 - Deutschland nach '45 I - Mai '45 bis Gründung der DDR

Hallo und herzlich Willkommen zur 26ten Abitur Podcast Folge im Bereich Nachkriegszeit. Dabei werden wir auf die Zeit dirket nach Kriegsende 1945 bis zur Gründung der zwei Deutschen Staaten, also der DDR und der BRD eingehen. Auf diesem Weg gehen wir auf die Folgen des Krieges auf Deutschland ein: Stichwort Hungerwinter, aber natürlich auch auf die Potsdamer Konferenz und die Auswirkungen der solchen. Mit vielen weiteren Ereignissen wird verdeutlich warum es letztenendlich zurm Konflikt zwischen der SU und den USA kam und inwiefern sich das auf die Spaltung Deutschalnds ausgewirkt hat. Viel Spaß Olli

Om Podcasten

In diesem Podcast werden verschiedene Autoren verschiedenen Themen des Zentralabiturs wiederholen, so dass ihr euch nur durchs hören, immer und überall auf euer Abitur vorbereiten könnt. Alle möglichen Themen werden behandelt. Alle Autoren sind Schüler! Keine Garantie für Richtigkeit wird gegeben. Wenn ihr selbst helfen wollt, schreibt mir eine e-mail.