Was bedeutet Status im Fliegen heute?

„In der Vielfliegerszene hat der HON-Status etwas Legendäres, etwas Mystisches“, sagt Unternehmer und HON Circle Member Carlo Schneider aus Luxemburg. Der 57-Jährige fliegt an rund 150 Tagen im Jahr und am liebsten First Class. Damit hat er den Aufstieg in die höchste Vielfliegerklasse des Lufthansa Miles & More Loyalty-Programms, den HON Circle (von engl. „Honorary“), geschafft. Seit 1958 garantiert Lufthansa First Class Reisen auf Luxus-Niveau. Auch die Economy Class wird immer komfortabler und individueller. Mit der Allegris-Kabine setzt Lufthansa neue Standards in der Kabinenausstattung. Doch wie werden Status und Komfort in einer modernen Welt gewährleistet, in der die Luftfahrt unter Kostendruck steht und auf Effizienz getrimmt ist? Christopher Siegloch, Leiter von Miles & More, stellt das neue Loyalty-Programm vor. Vorstandsmitglied Heiko Reitz erklärt, was für ihn Premium-Fliegen bedeutet und warum es so wichtig ist, Fluggäste auf einer ganz persönlichen, individuellen Ebene abzuholen.

Om Podcasten

Der neue Lufthansa Airlines Podcast „Above & Beyond“ gewährt Einblicke in den Alltag der größten deutschen Fluggesellschaft, erzählt von historischen Momenten der Luftfahrtgeschichte und beleuchtet Zukunftstrends der Branche. In „Above & Beyond“ berichten die Menschen, die den Flugbetrieb Tag für Tag prägen: von der Flugschülerin über den KI-Experten bis zum Leiter der Verkehrszentrale. Pro Episode gibt jeweils eines der fünf Vorstandsmitglieder der Lufthansa Airlines strategische Ein- und Ausblicke und verleiht dem Podcast eine ganz persönliche Note. Durch die Podcast-Reihe führt die Journalistin und Moderatorin Lisa Ruhfus.