Achtsames Miteinander - Wege zu mehr Verbundenheit

Was ist Verbundenheit und warum ist sie überhaupt wichtig? Eine Definition lautet: Soziale Verbundenheit bezieht sich auf ein subjektives Gefühl der Verbundenheit und des Einsseins mit der Menschheit. Und dabei muss man nicht mal unbedingt mit anderen Personen sprechen oder in einem Raum sein – Verbundenheit ist zunächst mal ein Gefühl – und im zweiten Schritt eine Handlung. Wenn Forscher*innen von sozialer Bindung sprechen, meinen sie damit das Gefühl, zu einer Gruppe zu gehören und sich mit den Menschen um uns herum verbunden zu fühlen. Aber wenn es das Natürlichste der Welt ist, wieso geht es uns dann oft verloren? Diese und weitere Fragen besprechen die Psychologin Main Huong Nguyen und Moderatorin Diane Hielscher diese Woche.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:27:05 - Metta-Meditation für Mitgefühl mit sich und anderen Menschen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Om Podcasten

So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer mittwochs neu.