Lisa Büsing

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Agility aufs Ohr euren ersten deutschsprachigen Agility Podcast. Willkommen zu einer neuen Folge Blick über den Tellerrand und heute sogar bis an die Baumkrone hinauf. Mein heutiger Gast ist bereits seit 23 Jahren und damit einen großen Teil ihres Lebens im Hundesport unterwegs. Agility, Obedience, Dummytraining, Bikejöring, Hoopers - es gibt nicht viele Bereiche, mit denen sie nicht über die Jahre in Berührung gekommen ist. Das Training zu optimieren, den Teampartner Hund besser zu verstehen, selbstkritisch zu bleiben und stetig dazuzulernen, war ihr dabei immer ein Kerngedanke. 2015 tauchte sie durch ihre Arbeit als Försterin in eine ganz neue Welt ein - die Spürhundearbeit im dienstlichen Bereich. Im gleichen Jahr kam ihr belgischer Schäferhund Risk zu ihr, der nun bereits seit einigen Jahren als Spürhund für den Asiatischen Laubholzbock im Einsatz ist. Dass Sport und Dienst trotz der vielen Erfahrung doch recht unterschiedlich sein können und was sie von der Arbeit in diesem Bereich lernen konnte, dazu nimmt sie uns heute mit. Herzlich Willkommen Lisa Büsing! Lisa findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/lisa.busing Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 Auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh Und im Internet unter: www.agility-akademie.de

Om Podcasten

Ja dann…wollen wir mal durch unsere Brille auf den Hundesport, das Hundetraining und das Zusammenleben mit Hunden blicken. Da dieser Blick sehr herzlich und emotional ist, haben wir uns gedacht, nennen wir den Podcast mal: ja dann mit Kopf! Wir sind einfach zwei Hundemenschen, die sich viele Gedanken machen, vielleicht auch manchmal zu viele, aber wer weiß das schon… Auch wenn wir noch lange nicht die Ausbildung, Erziehung und das Zusammenleben mit Hunden bis ins Detail verstanden haben, sind wir uns bei einer Sache sehr einig: „Es muss nicht perfekt sein, um stolz zu sein.“