Paul Hirning

Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge von Agility auf’s Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility-Podcast. Auch heute habe ich einen absoluten Superstar aus der Szene für uns hier als Gast gewinnen können. Mein heutiger Gast ist 32 Jahre alt und seit ca. 20 Jahren in dem Sport. Angefangen hat alles mit einem Mischling, den er nach einem kleinen Kampf mit seinen Eltern aus dem Urlaub mitbringen durfte. In dieser Folge geht um die Anfänge in der Hundeschule bis zur WM. Sein Agilityweg. Die ganz, ganz großen Turniere hat er gewonnen. Mein heutiger Gast nimmt uns mit in seine Agilitywelt. Über den Moment in dem er Weltmeister wird, was danach passiert bis hin zu seiner heutigen Leidenschaft bezogen auf den Sport: Das Richten. Hier gehen wir in dieser Folge richtig tief rein. Schauen uns an, wie seine Wege aussehen, welche Gedanken dahinter stecken und was seine Motivation hinter all dem ist. Außerdem wird es um seine Philosophie und seine weiteren Wünsche gehen. Ein richtig cooler Typ, der das Herz definitiv am rechten Fleck hat. Gehen wir aber einfach direkt rein in das Gespräch. Vielen, vielen Dank für deine Zeit und herzlich willkommen im Agility auf´s Ohr Podcast, Paul Hirning. Paul findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/paul.hirning Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 und auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh

Om Podcasten

Ja dann…wollen wir mal durch unsere Brille auf den Hundesport, das Hundetraining und das Zusammenleben mit Hunden blicken. Da dieser Blick sehr herzlich und emotional ist, haben wir uns gedacht, nennen wir den Podcast mal: ja dann mit Kopf! Wir sind einfach zwei Hundemenschen, die sich viele Gedanken machen, vielleicht auch manchmal zu viele, aber wer weiß das schon… Auch wenn wir noch lange nicht die Ausbildung, Erziehung und das Zusammenleben mit Hunden bis ins Detail verstanden haben, sind wir uns bei einer Sache sehr einig: „Es muss nicht perfekt sein, um stolz zu sein.“