Escape the Feature Factory

Entkomme der Feature Factory Was machst Du eigentlich wenn du realisierst, dass du gar kein spannendes Projekt machst sondern in Wirklichkeit zu einem Fließbandarbeiter des Codings mutiert bist? In dieser Episode diskutiere ich mit Stefan Mintert, wie Teams sich aus der Restriktivität einer Feature Factory befreien können. Stefan teilt wertvolle Einblicke in die Notwendigkeit von sinnvollen User Stories, die Bedeutung von Selbstführung innerhalb von Teams und die Rolle der Führungskräfte in der Förderung von Eigenverantwortung und Emanzipation. Wir kommen allerdings zu dem Schluss, dass Veränderungen nicht über Nacht geschehen, aber durch kontinuierliches Engagement und das richtige Verständnis der agilen Prinzipien nachhaltig erreicht werden können. Tja - gut Ding will Weile... Du erreichst Stefan hier: Stefan Mintert: https://kutura.digital Stefans Blog: Escape the Feature Factory Hier nochmal der Themenüberblick: Feature Factory: Stefan erklärt, wie man erkennt, dass man in einer "Feature Factory" steckt, einem Umfeld, in dem Teams isoliert an Komponenten statt am gesamten Produkt arbeiten und wenig über den tatsächlichen Nutzen ihrer Arbeit erfahren.User Stories: Die Bedeutung von gut definierten User Stories wird hervorgehoben. Stefan diskutiert, wie essentiell es ist, dass Teams verstehen, für wen und warum sie etwas entwickeln, um Motivation und Produktqualität zu steigern.Selbstführung und Teamdynamik: Stefan betont die Wichtigkeit der Selbstführung innerhalb von Teams und erörtert, wie eine echte Emanzipation in der Arbeitswelt aussehen sollte, um die Eigenverantwortung und das Engagement der Teammitglieder zu fördern.Rolle der Führung: Die Diskussion umfasst auch die Rolle der Führungskräfte und wie eine schlechte Führung dazu führen kann, dass Teams sich hilflos fühlen. Stefan schlägt vor, dass Teams mehr Verantwortung übernehmen und eigene Entscheidungen treffen sollten, um die Arbeitszufriedenheit zu verbessern.Empowerment vs. Emanzipation: Stefan kritisiert den Begriff "Empowerment" und bevorzugt "Emanzipation", da er eine nachhaltigere und beidseitige Entwicklung für alle Beteiligten fördert. Stefans Buchtipps und Ressourcen: Joshua Partogi Video „Do You Have A Scrum Team Or A Feature Factory?“ L. David Marquet - Turn The Ship Around!: A True Story of Turning Followers Into Leaders Nassim Nicholas Taleb - Skin in the Game: Hidden Asymmetries in Daily Life Svenja Hofert/Claudia Thonet - Der agile Kulturwandel

Om Podcasten

Der agilophil Podcast – Dein Impulsgeber für agiles Arbeiten Von und mit Frank Hampe – für alle, die Agilität lieben und leben wollen. Du interessierst dich für agile Produktentwicklung, Scrum, Kanban oder suchst nach Wegen, wie dein Team effektiver, motivierter und kundenorientierter arbeiten kann? Dann bist du hier genau richtig! Der agilophil-Podcast bietet dir Inspiration und praktische Impulse, um die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Egal, ob du Scrum Master, Product Owner, Unternehmer oder einfach nur neugierig auf agiles Arbeiten bist – dieser Podcast bringt dich und dein Team weiter. Warum du den agilophil-Podcast hören solltest Agile Methoden sind heute unverzichtbar, um in einer komplexen, schnelllebigen Welt erfolgreich zu bleiben. Doch die Umsetzung in der Praxis bringt oft Fragen und Hürden mit sich: Wie entwickle ich Produkte, die meine Kunden wirklich begeistern?Was kann ich tun, wenn mein Team demotiviert ist oder nicht produktiv zusammenarbeitet?Wie setze ich agile Werte und Prinzipien in meinem Unternehmen erfolgreich um?Wie verbessere ich die Qualität meiner Produkte nachhaltig? Dieser Podcast ist genau richtig für dich, wenn du dir folgende Fragen stellst: Was bedeutet agiles Arbeiten wirklich und wie starte ich damit?Welche Vorteile haben agile Methoden wie Scrum, Kanban oder Design Thinking und OKR?Wie verbessere ich die Zusammenarbeit in meinem Team?Wie erreiche ich mehr Kundenorientierung durch Agilität?Was mache ich, wenn Agilität in meinem Unternehmen nicht funktioniert? Wenn du dich bei diesen Fragen angesprochen fühlst, ist der Podcast dein perfekter Begleiter auf dem Weg zu mehr Erfolg, Sinn und Freude in deiner Arbeit. Erfahre mehr unter https://agilophil.de