High Performance Teams

Was ist eigentlich ein hochperformantes Team und welche Voraussetzungen kannst Du schaffen, damit Dein Team auch dazu gehört? Da ich in Berlin wohne, habe ich hier auch gleich 2 passende Beispiele: Hertha BSC und Union Berlin. Unterschiedlicher können die Ausgangssituationen nicht sein: Union - Aufsteiger in der letzten Saison mit einem eher 2.Liga -Etat und Hertha - seit vielen Jahren von einem großzügigen Geldgeber unterstützer Traditionsverein mit hohem Anspruch als "Big City CluB"...doch was passiert? Union performt und performt, zieht fast ins DFB-Pokalfinale ein und spielt wahrscheinlich nächstes Jahr in Europa. Und Hertha? Seit einigen Jahren mehr schlecht als recht. Letztes Jahr dem Abstieg noch eben von der Schippe gesprungen und dieses Jahr sieht es nicht besser aus... Woran liegt das? Am Geld auf jeden Fall nicht! Auf jeden Fall ist es klar - es gibt kein einfaches Rezept ein Team performant zu machen. Als Scrum-Master:in kannst Du aber Voraussetzungen schaffen, die es leichter machen: partizipative Führungminimaler und passender Prozessgute Zusammenarbeitsich gegenseitig respektiereneinander vertrauenmit Fokus und Dringlichkeit nutzenKonflikte manager und nicht vermeiden ...es sind sicher noch ein paar weitere Dinge hilfreich, aber das wichtigste ist: Es macht Spaß! Es macht Spaß in einem hochperformanten Team zu arbeiten und genau zu wissen, dass wir es schaffen! Diese hohe Moral, dieses Gefühl dazuzugehören, das macht Spaß. Und das ist nicht mit Geld zu bezahlen... Dein agilophiler Frank

Om Podcasten

Der agilophil Podcast – Dein Impulsgeber für agiles Arbeiten Von und mit Frank Hampe – für alle, die Agilität lieben und leben wollen. Du interessierst dich für agile Produktentwicklung, Scrum, Kanban oder suchst nach Wegen, wie dein Team effektiver, motivierter und kundenorientierter arbeiten kann? Dann bist du hier genau richtig! Der agilophil-Podcast bietet dir Inspiration und praktische Impulse, um die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Egal, ob du Scrum Master, Product Owner, Unternehmer oder einfach nur neugierig auf agiles Arbeiten bist – dieser Podcast bringt dich und dein Team weiter. Warum du den agilophil-Podcast hören solltest Agile Methoden sind heute unverzichtbar, um in einer komplexen, schnelllebigen Welt erfolgreich zu bleiben. Doch die Umsetzung in der Praxis bringt oft Fragen und Hürden mit sich: Wie entwickle ich Produkte, die meine Kunden wirklich begeistern?Was kann ich tun, wenn mein Team demotiviert ist oder nicht produktiv zusammenarbeitet?Wie setze ich agile Werte und Prinzipien in meinem Unternehmen erfolgreich um?Wie verbessere ich die Qualität meiner Produkte nachhaltig? Dieser Podcast ist genau richtig für dich, wenn du dir folgende Fragen stellst: Was bedeutet agiles Arbeiten wirklich und wie starte ich damit?Welche Vorteile haben agile Methoden wie Scrum, Kanban oder Design Thinking und OKR?Wie verbessere ich die Zusammenarbeit in meinem Team?Wie erreiche ich mehr Kundenorientierung durch Agilität?Was mache ich, wenn Agilität in meinem Unternehmen nicht funktioniert? Wenn du dich bei diesen Fragen angesprochen fühlst, ist der Podcast dein perfekter Begleiter auf dem Weg zu mehr Erfolg, Sinn und Freude in deiner Arbeit. Erfahre mehr unter https://agilophil.de