Motivation in der VUKA-Welt: Druck oder Sog?

Ich kenne die sehr verbreitete Einstellung, dass Arbeit Arbeit ist und Freizeit Freizeit. Und aus irgendwelchen Gründen wird Wohlbefinden meistens nur auf den Bereich Freizeit reduziert. Aber warum eigentlich? Was können wir tun, um Bedürfnisbefriedigung und Wohlbefinden auf alle unsere Bereiche des Lebens auszudehnen? Ich frage Dich jetzt mal ganz persönlich: Was motiviert Dich?Was spornt Dich zu Höchstleistungen an? Bist du ein "Lobtyp" oder ein "Kritiktyp"? Götz Werner, der verstorbene Gründer von der Drogeriekette DM sagte einmal: "Kunden, die bei uns kaufen, kommen weil sie Sog verspüren, nicht weil man ihnen in den Hintern tritt. Die Sache mit dem Druck ist ein Irrtum, den der Teufel erfand.“ - Ist das bei Dir genauso? Die Neurowissenschaft gibt hier Antworten - Unser Gehirn will Angst und Stress vermeiden und strebt nach einem Zustand des Glücks und der Zufriedenheit. Wenn wir das sowohl in der Arbeitswelt, wie auch im Privatleben gleichermaßen respektieren, werden wir ein glücklicheres Leben führen können und auch motivierter sein. Am Ende sind wir alle selbst die Schmiede unseres eigenen Glücks. So gibt es Wege, die wir selbst gehen können- aber auch müssen- , um uns weiter zu entwickeln. Getreu dem ebenfalls sehr bekannten Spruch von Götz Werner: "Wer will findet Wege, wer nicht will findet Gründe". Dein agilophiler Frank

Om Podcasten

Der agilophil Podcast – Dein Impulsgeber für agiles Arbeiten Von und mit Frank Hampe – für alle, die Agilität lieben und leben wollen. Du interessierst dich für agile Produktentwicklung, Scrum, Kanban oder suchst nach Wegen, wie dein Team effektiver, motivierter und kundenorientierter arbeiten kann? Dann bist du hier genau richtig! Der agilophil-Podcast bietet dir Inspiration und praktische Impulse, um die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Egal, ob du Scrum Master, Product Owner, Unternehmer oder einfach nur neugierig auf agiles Arbeiten bist – dieser Podcast bringt dich und dein Team weiter. Warum du den agilophil-Podcast hören solltest Agile Methoden sind heute unverzichtbar, um in einer komplexen, schnelllebigen Welt erfolgreich zu bleiben. Doch die Umsetzung in der Praxis bringt oft Fragen und Hürden mit sich: Wie entwickle ich Produkte, die meine Kunden wirklich begeistern?Was kann ich tun, wenn mein Team demotiviert ist oder nicht produktiv zusammenarbeitet?Wie setze ich agile Werte und Prinzipien in meinem Unternehmen erfolgreich um?Wie verbessere ich die Qualität meiner Produkte nachhaltig? Dieser Podcast ist genau richtig für dich, wenn du dir folgende Fragen stellst: Was bedeutet agiles Arbeiten wirklich und wie starte ich damit?Welche Vorteile haben agile Methoden wie Scrum, Kanban oder Design Thinking und OKR?Wie verbessere ich die Zusammenarbeit in meinem Team?Wie erreiche ich mehr Kundenorientierung durch Agilität?Was mache ich, wenn Agilität in meinem Unternehmen nicht funktioniert? Wenn du dich bei diesen Fragen angesprochen fühlst, ist der Podcast dein perfekter Begleiter auf dem Weg zu mehr Erfolg, Sinn und Freude in deiner Arbeit. Erfahre mehr unter https://agilophil.de